News
Heilpflanzen
Hier finden Sie Informatives über verschiedene Heilpflanzen und Wildkräuter, deren Heilwirkung und verschiedene Anwendungsbereiche, ausführlich beschrieben.
Einträge 1 – 10 von 20
Bei der Zwiebel denken wir zuerst meistens an die Verwendung in der Küche, doch ist sie Heilpflanze, Gemüse und Würzmittel zugleich.
mehr ...
Der Weißdorn, der schon in grauer Vorzeit als typische Heckenpflanze bekannt war, schützte schon in früherer Zeit die menschlichen Siedelungen.
mehr ...
Die zahlreichen Inhaltsstoffe des Spitzwegerichs lassen positive Effekte bei Katarrhen der Atemwege und bei Entzündungen der Mund
mehr ...
Schwarzer Holunder, sambucus nigra - Hollerbusch, Holder, Flieder, Fliederbeerstrauch
mehr ...
Die Ringelblume, die von Juni bis in den Oktober hinein blüht, hat einen besonders starken Bezug zur Sonne.
mehr ...
Die Nachtkerze hat ihren Namen daher, das die gelben Blüten sich erst gegen Abend innerhalb kürzester Zeit entfalten
mehr ...
Ein alter Aberglaube sagt, mit der Milch gewaschen, wird man schön und erwirbt sich der Menschen Gunst.
mehr ...
Der Deutsche Name bezieht sich auf die Blattform deren Ähnlichkeit mit Weidenblättern deutlich zu sehen ist
mehr ...
(Tüpfel-) Johanniskraut, hypericum perforatum - Hartheu, Maria Bettstroh, Elfenblut
mehr ...